Alle Episoden

#043 - Wie Neugier dich und dein Team voranbringt | Mit Rebekka Ilgner

#043 - Wie Neugier dich und dein Team voranbringt | Mit Rebekka Ilgner

19m 29s

**Willkommen im "Vitamin Empathie" - Podcast!** Hier gibt es alle Nährstoffe für deine erfolgreiche Führungskarriere. Mein Name ist Rebekka Ilgner. Ich bin Führungskräfteentwicklerin mit dem Schwerpunkt Empathie.

Schön, dass du da bist!

Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Neugier!

**LinkedIn Rebekka Ilgner:** [https://www.linkedin.com/in/rebekkailgner/](https://www.linkedin.com/in/rebekkailgner/)

**Instagram Rebekka Ilgner:**
[https://www.instagram.com/rebekkailgner_vitaminempathie/](https://www.instagram.com/rebekkailgner_vitaminempathie/)

**E-Mail:** rebekka@erfolgtrifftherz.de

#042 - Neue Regeln, neue Leader: Führung im Zeitalter der KI | Mit Markus Heinen

#042 - Neue Regeln, neue Leader: Führung im Zeitalter der KI | Mit Markus Heinen

26m 9s

Die heutige Folge ist ein absolutes MUSS für dich, wenn du dich für Führungsthemen begeisterst.

Themen sind unter anderem:

- Holokratischen Struktur vs. traditioneller Modelle
- Die Verbindung von Purpose und Kultur, um Mitarbeitende zu binden und Identifikation zu fördern
- Emotionale Intelligenz für Führungskräfte
- Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen, neuen Anforderungen

**Mein heutiger Interview-Gast ist Markus Heinen. Und während an dieser Stelle normalerweise Fakten zu meinem Interviewgast veröffentlich werden, möchte ich heute seine Tochter sprechen lassen, die die folgenden Worte auf LinkedIn veröffentlichte:** Your life motto, **"To make other people successful,"** isn't just a phrase—it's a guiding...

#040 - Ist die 4-Tage-Woche das Arbeitszeitmodell der Zukunft? | Mit Andreas Schollmeier

#040 - Ist die 4-Tage-Woche das Arbeitszeitmodell der Zukunft? | Mit Andreas Schollmeier

36m 36s

In dieser Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen bei Steuerberater Andreas Schollmeier und seinem Team. Seit rund 2 Jahren wird die 4-Tage Woche im Unternehmen gelebt.

Zu Gast habe ich heute Andreas Schollmeier. Der Diplom-Kaufmann ist Inhaber einer Steuerkanzlei in Moers am schönen Niederrhein sowie Founder und CEO der Unternehmensberatung AS Business Consulting GmbH. Darüber hinaus ist er Speaker und Referent zu den Themen der 4-Tage-Woche. Früher war er ein Workaholic, heute ist er dreifacher Familienvater und vereinbart dank der 4-Tage-Woche nun Privatleben und Beruf in der bestmöglichen Form.

Du erfährst, wie durch die Einführung der Vier-Tage-Woche die Produktivität und...

#039 - Die Dunkle Seite der Empathie | Mit Rebekka Ilgner

#039 - Die Dunkle Seite der Empathie | Mit Rebekka Ilgner

16m 25s

Heute sprechen wir über die "Dunkle Seite der Empathie"!

Warum? Ganz einfach:
- Emotionale Empathie kann zu empathischem Stress führen und erfordert eine gute Abgrenzung.
- Eine gesunde Balance zwischen emotionaler und kognitiver Empathie ist wichtig, besonders in der Mitarbeiterführung.
- Zu viel Empathie kann zu innerem Ausbrennen führen.

Grund genug, sich diesem Thema näher zu widmen. Was meinst du?!

**Willkommen im "Vitamin Empathie" - Podcast!** Hier gibt es alle Nährstoffe für deine erfolgreiche Führungskarriere. Mein Name ist Rebekka Ilgner. Ich bin Führungskräfteentwicklerin mit dem Schwerpunkt auf Empathie.

Schön, dass du da bist!

**LinkedIn Rebekka Ilgner:** [https://www.linkedin.com/in/rebekkailgner/](https://www.linkedin.com/in/rebekkailgner/)

**Instagram Rebekka Ilgner:**...

#038 - Alarmzeichen: Junge Menschen, Frauen und die Krise der mentalen Gesundheit! | Mit Daniela Behrens

#038 - Alarmzeichen: Junge Menschen, Frauen und die Krise der mentalen Gesundheit! | Mit Daniela Behrens

30m 8s

In der heutigen Podcastfolge tauchen wir in das Thema mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ein. Du erfährst, welche Erkenntnisse der AXA Mental Health Report 2024 über den mentalen Gesundheitszustand in Deutschland zu Tage fördert und warum gerade junge Menschen und Frauen besonders anfällig für mentale Gesundheitsprobleme sind. Sind es etwa die ältere Menschen, die oft zufriedener und widerstandsfähiger sind? Wie steht es um die Jüngeren? Das erfährst du auch in dieser Folge.

Zu Gast habe ich heute Daniela Behrens. Daniela ist Referentin Unternehmenskommunikation bei der AXA und das Thema Mental Health liegt ihr sehr am Herzen.

Wie das Verständnis darüber, dass...

#037 - Angst und Empathie: Wie du sicher durch emotionale Tiefen der Führung steuerst | Mit Rebekka Ilgner

#037 - Angst und Empathie: Wie du sicher durch emotionale Tiefen der Führung steuerst | Mit Rebekka Ilgner

22m 59s

Du erfährst heute, wie die Auseinandersetzung mit Angst vor unangenehmen Gesprächen und Konflikten als Chance für Wachstum und Entwicklung in der Führung genutzt werden kann.
Du erkennst, wie funktionale und dysfunktionale Ängste unterschieden werden und wie diese Ängste als Signale für Sicherheitsbedürfnisse dienen können, die letztlich zu besseren Entscheidungsprozessen führen.
Du lernst Strategien, um Angst als Werkzeug zur Stärkung der emotionalen Intelligenz und Empathie zu nutzen, was zu einer sichereren und unterstützenderen Arbeitsumgebung beiträgt.

#036 - Ich bin ein Manager, holt mich hier raus! Warum viele Führungskräfte gerade in die Krise geraten | Mit Julia Beil

#036 - Ich bin ein Manager, holt mich hier raus! Warum viele Führungskräfte gerade in die Krise geraten | Mit Julia Beil

26m 25s

In der heutigen Folge erhältst du Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Mittelmanager in Transformationsprozessen gegenübersehen. Du erfährst, wie gelungene Kommunikation dazu beitragen kann, Stress und Konflikte zu minimieren und wie du als Führungskraft deine Rolle gestalten kannst, um einen positiven Einfluss auf dein Team zu haben.

**Zu Gast habe ich Handelsblatt-Redakteurin und Teamleiterin Karriere JULIA BEIL. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch für die Auszeichnung "Top 30 under 30 Journalist" der International News Media Association!**

Auch in der heutigen Folge gibt es wieder praktische Tipps für deinen Führungserfolg. Zudem warten auf dich Strategien, um die Zusammenarbeit und das Verständnis...

#035 - Führungskräfteentwicklung: Beeinflussen, Unterstützen, Wachsen - mit Katharina Reinheimer

#035 - Führungskräfteentwicklung: Beeinflussen, Unterstützen, Wachsen - mit Katharina Reinheimer

16m 45s

In dieser interessanten Podcastfolge gibt uns die mutige Teamleiterin Katharina Reinheimer einen Einblick in ihre persönliche Reise und Erkenntnisse darüber, wie sie ein angenehmes Arbeitsklima und starke Führungsstrukturen in ihrem Team etabliert hat.

Sie hat ihre Führungskompetenz kontinuierlich weiterentwickelt und es so geschafft, eine offene Kommunikation und effektive Strukturen in ihrem Team zu etablieren.

Katharina Reinheimer ist Teamleiterin bei der TAUBER Unternehmensgruppe. Persönlich ist es ihr ein großes Anliegen, dass sich die Menschen in ihrem Team wertgeschätzt und gesehen fühlen. Dafür ist sie jederzeit bereit auch ihre eigene Komfortzone zu verlassen.

**Unter anderem sprechen wir zu diesen Themen:**
- Katharinas...

#034 - Stressbewältigung für Führungskräfte: Entspannungstechniken für mehr Wohlbefinden - mit Nicole Matthiessen

#034 - Stressbewältigung für Führungskräfte: Entspannungstechniken für mehr Wohlbefinden - mit Nicole Matthiessen

27m 2s

In dieser inspirierenden Folge tauchen wir tief in das Thema Stressbewältigung für Führungskräfte ein. In Folge 34 vom "Erfolg trifft Herz" - Podcast erwarten dich Entspannungstechniken für mehr Wohlbefinden". Zu Gast habe ich Expertin Nicole Matthiessen.

Nicole gibt wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Stressbewältigung für Führungskräfte und teilt ihre persönlichen Erfahrungen sowie praktische Tipps und Techniken, die du auch auf der Arbeit umsetzen kannst.

Unter anderen erwarten dich folgende Themen:

**- Ergonomische Anpassungen: **Nicole erklärt, welche ergonomischen Anpassungen im Büro oder zu Hause notwendig sind, um die eigene Gesundheit zu fördern und langfristig produktiv zu bleiben.

**- **Entspannungstechniken:**...

#033 - Betriebsrat und Führung: Kollaboration oder Konfrontation? Die Balance zwischen Arbeitnehmerinteressen und Untern

#033 - Betriebsrat und Führung: Kollaboration oder Konfrontation? Die Balance zwischen Arbeitnehmerinteressen und Untern

27m 5s

**In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Mitbestimmung":
**
► Wie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat (BR) und Führungsebene aussehen kann, um sowohl die Interessen der Arbeitnehmer als auch die Unternehmensziele zu berücksichtigen
► Wie du dein Teammitglied, das BR-Mitglied ist, unterstützen kannst
► Welche Eigenschaften ein BR-Mitglied mitbringen sollte
► Warum und wie Betriebsräte Mehrwert für dein Unternehmen sind

**Zu Gast habe ich die wundervolle Stefanie Sawicki:
**
Stefanie ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Mitbestimmung tätig. Erst als Jugend- und Auszubildendenvertreterin, dann als Betriebsrätin. Bis heute ist sie stellvertretende Betriebsratsvorsitzende bei thyssenkrupp Marine Systems...